PRESSE-INFORMATIONEN
Pressefotos zum Herunterladen
PRESSESTIMMEN
"Latin Night Open Air" am Haager Weiher 2012
Artikel im "Merkur online"

... den heißen Wind aus dem Süden Spaniens, die Geschichten von Menschen und Mythen brachte die Formation „Brisa Caliente Del Sur“ mit ihrer Musik, gekennzeichnet durch raschen Wechsel von freiem und straffen Rhythmus, eindrucksvoll zu Gehör. ( MerkurTZ / 03.07.2012 )
"Moosburger Sommernacht 2013"
Moosburger Zeitung 24.6.2013
"Zu einem der Höhepunkte im Rahmenprogramm gehörte die "warme Brise des Südens", so der deutsche Name der Formation "Brisa caliente del sur", die Gitarrenklänge mit lateinamerikanischen und spanischen Klängen verknüpfte ... "

"Moosburger Sommernacht 2014"
"Brisa Caliente del Sur" begeisterte auf den Bühnen im Amtsgerichtsgarten und in der Herrnstraße (Moosburger Zeitung) und "In der Herrnstraße begeisterten "Brisa Caliente del Sur" die Zuschauer" (Freisinger Tagblatt)
19:30 Uhr auf der Bühne im Amtsgerichtsgarten:

Mit Anjanita ( Voc. ), Tanja Kreutz ( Tanz ) und Ecki Kurth ( Git. )
Foto: Moosburger Zeitung 28.6.2014
22:00 Uhr auf der Innenstadtbühne in der Herrnstraße:
 | |  |
Tanja tanzt Guajira | | Ulrike (l.) und Kirsten (m.) mit Anjanita ( Voc./ r.) |
"Brisa Caliente del Sur überzeugte ein begeistertes Publikum mit einer fesselnden Show zunächst auf der Bühne im Amtsgerichtsgarten und am späten Abend, nach Einsetzen der Dunkelheit, auf der Innenstadtbühne in der Herrnstraße."
"Spanischer Nachmittag" in Fürstenfeldbruck 2014

"..... ging es rhythmisch zur Sache: Tanja Kreutz tanzte ... alles rund um den Flamenco in Begleitung ihres exzellenten Gitarrenpartners E. Kurth."
"Flamenco por la tardecita", Café am Gröbenbach, 21. August 2014
("Blättle" Fürstenfeldbruck, 4. Oktober 2014 )
"Rathauskeller" in Wolnzach 23. Juni 2017: "Tanz mit der Kunst"
Donaukurier, 28.Juni 2017

"Hallertau-Info" vom 26. Juni 2017
"Spanische Rhythmen und bildende Künste": Eine Kunstausstellung der Extra-Klasse stellte Kuratorin und Künstlerin Nathalie Ponsot auf die Beine. Genau wie die Französin gehören auch ihre Vernissagen zum kulturellen Bild Wolnzachs. An dem lauen Freitag versorgte sie ihre Gäste nicht nur mit kalten Erfrischungen und Leckereien. Im Mittelpunkt standen beeindruckende und ungewöhnliche Kunstwerke und eine Band, die den Geist des alten Spaniens heraufbeschwor. .... / .... "Brisa Caliente del Sur" heizte den Gästen im wahrsten Sinne des Wortes ein. Temperamentvoller Gesang und komplexes Gitarrenspiel wechselten sich mit ausdrucksstarken Flamenco-Einlagen ab. Alles in allem war es damit ein Abend voller kleiner Überraschungen und großen Sinneseindrücken.
"Intakt"-Bühne Pfaffenhofen am 2. Februar 2018
Hallertau-Info 3. Februar 2018
Eine von der Sonne verwöhnte leichte Brise aus dem Süden Spaniens wehte den Gästen im Pfaffenhofener Musikstudio „intakt“ entgegen, als das Quartett „Brisa Caliente del Sur“ das Konzert auf der Bühne eröffnete (....) Es wurde nur spanisch gesungen, man fühlte sich wirklich in den Urlaub mitgenommen - doch die Musiker sind alle Deutsche, was kaum zu glauben ist, so authentisch war ihre Show (...) Die Besucher hörten andalusische Volkslieder und Flamencos, die aus der traditionellen spanischen Musik kommen und mit viel Gefühl von Einsamkeit, Zweisamkeit und absoluter Lebensfreude, aber auch von tiefer Traurigkeit erzählten. Sehr berührend, aber auch sehr unterhaltsam.
"Rathaussaal Geisenfeld" in Geisenfeld am 17. Mai 2019
Donaukurier, 20.Mai 2019
"Brisa Caliente del Sur" ist die warme Brise aus dem Süden, und die wehte am Samstagabend im Geisenfelder Rathaussaal ..... hier weiterlesen
"Altes Gefängnis" in Freising am 1. Juni 2019
Merkur / Freisinger Tagblatt ( 4. Juni 2019 )